...

Die Unerreichbare

Gedanken

Das Portrait „Die Unerreichbare“ zeigt eine Frau in Frontalansicht, der Kopf ist auf ihre Hand gestützt. Das helle Inkarnat des Körpers steht in Kontrast zu den dunklen Haaren und dem dunkelblauen Hintergrund. Durch die fehlenden Augen macht das Gesicht der Porträtierten einen maskenartigen Eindruck. Ihr Ausdruck erscheint somit emotionslos und leer. Die Identität der Frau bleibt uns verborgen. Djurdjevic erreicht damit einen unbehaglichen Effekt, da die Person nicht eingeordnet werden kann. Was geht in der Frau vor? So wie die Augen als Tor zur Seele gelten, unterstreicht ihr Fehlen die Distanziertheit der Portraitierten. Sie bleibt unerreichbar.

Bereits vergeben

Dieses Werk hat bereits einen neuen glücklichen Besitzer gefunden und kann somit nicht mehr erworben werden.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.