...

Kunst ist Freiheit

Zeitgenössische Malerei

AKTUELLES

ART at the Park

Das imposante Gebäude mit der eleganten Adresse Am Hof 2 kennen wir gut. Viele waren schon Bankkunden hier, heute kann man als Gast im Luxus des 5-Sterne-Hotels schwelgen.

Vom 24. – 27. November 2022 wird das Park Hyatt Vienna Kunst auf höchstem Niveau beherbergen – als Gastgeber von Wiens neuer Kunstmesse „Art at the Park“.

Gezeigt wird Kunst in höchster Qualität. Präsentiert in prächtigen, perfekt geeigneten Räumlichkeiten, die schon Jahre zuvor in höchster Perfektion zu einem Luxustempel umgestaltet wurden. Auf rund 1500 m² im Herzen von Wien bieten Kunsthändler und Galeristen Kunstwerke aus vielen Epochen und Genres zum Verkauf an.

Willkommen bei der 3. Kunstmesse im Goldenen Quartier.
weiter lesen

Art Austria Artikel

In einer 2.500 Quadratmeter großen geheizten Bogenhalle präsentieren 29 führende Galeristen und Kunsthändler aus Österreich die Glanzpunkte ihres Sortiments. Stilistisch bietet die Schau Höhepunkte der Epochen Wien um 1900, Klassische Moderne, Kunst nach 1945 und Zeitgenössische Kunst.

Der Schauplatz der Messe ist in die Wiener Kunstgeschichte eingegangen. Gustav Klimt und Josef Hoffmann organisierten dort die legendäre Kunstschau 1908 aus Anlass des 60-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph.

Natürlich müssen Kunstfreunde, die ihre Sammlung erweitern wollen, bei der Art Austria Highlights nicht mit einem Millionen-Scheck anrücken. Zum Konzept der Schau gehört es, auch den Stars von morgen ein Forum zu bieten. Hier kann man um kleines Geld interessante Neuentdeckungen nach Hause tragen.
weiter lesen

Kulturförderpreis

Am Montag fand der festliche Höhepunkt des Gemeinderats-Sitzungskalenders statt. Im Rahmen der Festsitzung zeichnete das Gremium 22 Persönlichkeiten aus – Vertreter des Stifts Klosterneuburg, der Blaulichtorganisationen, der Partnerstadt Göppingen, der befreundeten Stadt Teočak, eine um das soziale Gefüge der Stadt verdiente Klosterneuburgerin, sowie zwei Künstler.

Marko Djurdjevic für seine Erfolge in seiner jungen, aber umso erfolgreicheren Laufbahn als Künstler in der Malerei, mit welcher er inzwischen bei renommierten Galerien und auf internationalen Messen vertreten ist.
weiter lesen

ART at the Park

Das imposante Gebäude mit der eleganten Adresse Am Hof 2 kennen wir gut. Viele waren schon Bankkunden hier, heute kann man als Gast im Luxus des 5-Sterne-Hotels schwelgen.

Vom 24. – 27. November 2022 wird das Park Hyatt Vienna Kunst auf höchstem Niveau beherbergen – als Gastgeber von Wiens neuer Kunstmesse „Art at the Park“.

Gezeigt wird Kunst in höchster Qualität. Präsentiert in prächtigen, perfekt geeigneten Räumlichkeiten, die schon Jahre zuvor in höchster Perfektion zu einem Luxustempel umgestaltet wurden. Auf rund 1500 m² im Herzen von Wien bieten Kunsthändler und Galeristen Kunstwerke aus vielen Epochen und Genres zum Verkauf an.

Willkommen bei der 3. Kunstmesse im Goldenen Quartier.
weiter lesen

Art Austria Artikel

In einer 2.500 Quadratmeter großen geheizten Bogenhalle präsentieren 29 führende Galeristen und Kunsthändler aus Österreich die Glanzpunkte ihres Sortiments. Stilistisch bietet die Schau Höhepunkte der Epochen Wien um 1900, Klassische Moderne, Kunst nach 1945 und Zeitgenössische Kunst.

Der Schauplatz der Messe ist in die Wiener Kunstgeschichte eingegangen. Gustav Klimt und Josef Hoffmann organisierten dort die legendäre Kunstschau 1908 aus Anlass des 60-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph.

Natürlich müssen Kunstfreunde, die ihre Sammlung erweitern wollen, bei der Art Austria Highlights nicht mit einem Millionen-Scheck anrücken. Zum Konzept der Schau gehört es, auch den Stars von morgen ein Forum zu bieten. Hier kann man um kleines Geld interessante Neuentdeckungen nach Hause tragen.
weiter lesen

Kulturförderpreis

Am Montag fand der festliche Höhepunkt des Gemeinderats-Sitzungskalenders statt. Im Rahmen der Festsitzung zeichnete das Gremium 22 Persönlichkeiten aus – Vertreter des Stifts Klosterneuburg, der Blaulichtorganisationen, der Partnerstadt Göppingen, der befreundeten Stadt Teočak, eine um das soziale Gefüge der Stadt verdiente Klosterneuburgerin, sowie zwei Künstler.

Marko Djurdjevic für seine Erfolge in seiner jungen, aber umso erfolgreicheren Laufbahn als Künstler in der Malerei, mit welcher er inzwischen bei renommierten Galerien und auf internationalen Messen vertreten ist.
weiter lesen

Werke

WERKE

Der Glauben

Öl auf Leinwand
75 x 55cm

Das Behüten

Öl auf Leinwand
75 x 55cm

Die Rettung

Öl auf Leinwand
75 x 55cm

Die Leeren Zeilen

Öl auf Leinwand
140 x 120cm

Wintereinbruch auf der Insel

Öl auf Leinwand
190 x 190cm

Die Sehnsucht

Öl auf Leinwand
140 x 90cm

Die Schattenseite

Öl auf Leinwand
140 x 120cm

Die Unerreichbare

Öl auf Leinwand
140 x 90 cm

Ausstellungen

Ausstellung im Rathaus Klosterneuburg

Marko Djurdjevic stellt wieder aus

Ausstellung im Geh.Beat Klosterneuburg

Eröffnung des Geh.Beat in Klosterneuburg

MARKO

Biografie

Marko Djurdjevic

Marko Djurdjevic wurde 2001 in Wien geboren. Schon seit frühester Kindheit ist Djurdjevic an der Kunst interessiert und begann bereits mit fünf Jahren zu malen. Seitdem erlernte er die Malerei und später auch das Holzschnittverfahren autodidaktisch. Djurdjevic kam mit knapp fünf Jahren in das Kinderheim Klosterneuburg und lebte dort fortan bis zu seinem achtzehnten Lebensjahr.

Mit sechzehn Jahren fing Djurdjevic die Ausbildung zum Grafiker an und beendete diese mit einem Abschluss. Seitdem ist der Künstler selbstständig tätig und arbeitet mit nationalen und internationalen Galerien. 2022 wurde Djurdjevic mit dem Kulturförderpreis Klosterneuburg ausgezeichnet.
Die einschneidenden Erfahrungen in seiner Kindheit und Jugend sind ausschlaggebend für die Werke des Künstlers. Seine figurative Bildsprache ist von einer tiefgreifenden Emotionalität geprägt, welche seine Reflexion von Liebe, Tod und Einsamkeit widerspiegelt.

Viele Arbeiten weisen autobiografische Aspekte auf und greifen direkt auf seine Kindheitserinnerungen in Klosterneuburg zurück. Djurdjevics Leben wurde von zahlreichen negativen Erlebnissen bestimmt, die Farbe Blau fungiert daher als Filter, als Selbstheilungsprozess, in dem sich der Künstler seinen Gefühlen und Ängsten stellt.

Djurdjevic sieht die Farbe Blau als Synonym für eine Kraftquelle, um sich den vergangenen Ereignissen zu stellen und sie in weiterer Folge durch seine Kunst zu verarbeiten. Sein einziger Zufluchtsort, bei dem er nicht von äußeren Einflüssen gesteuert wurde, war seit seiner Kindheit die Malerei, die ihm Ruhe und Freiheit gab. Trotz des Wiedererkennungswerts seines bisherigen Schaffens lässt sich der Künstler davon nicht abhalten, Neues auszuprobieren und in Zukunft auch in anderen Disziplinen seine Kunst auszuüben. Heute lebt und arbeitet Marko Djurdjevic in Klosterneuburg, Niederösterreich.

Medien

Klosterneuburger Künstlertalent Marko Djurdjevic etabliert sich

Wien, Klosterneuburg
6. Oktober 2022

Shootingstar Djurdjevic bei der Kunstmesse Art Austria

Wien, Klosterneuburg
8. Oktober 2022

Marko Djurdjevic auf Art Austria Wien vertreten

Klosterneuburg
6. Oktober 2022

Künstlerische Leihgabe für den Tiefbau

Klosterneuburg
27. Mai 2021

Klosterneuburger Shooting-Star Djudjevic zeigte Werke bei Kunstmesse

Wien, Klosterneuburg
11. Dezember 2021

PROJEKT:
RONALD MC DONALD

Karrierestart mit Kunst
April 2018

Klosterneuburger bei humanitärer Kunstauktion im Boot

Wien, Klosterneuburg
1. September 2022

KUNSTPROJEKT„OUTDOORGALERIE“

Ausstellung in Klosterneuburg
September 2020
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.